MODULE
Camera Module V2

Raspberry Pi HD-Kameraplatine V2

 

Die Raspberry Pi HD-Kameraplatine (High Definition) kann an alle Raspberry Pi- oder Rechenmodule angeschlossen werden, sodass Sie HD-Videos und Standfotos erstellen können.
Sie nutzt den IMX219PQ-Bildsensor von Sony, der Videoaufnahmen mit hoher Geschwindigkeit und hoher Empfindlichkeit bietet.
Das Raspberry Pi-Kameramodul sorgt für geringere Bildverschmutzung wie Fliegengittereffekt und Verschmieren. Es verfügt auch über automatische Steuerfunktionen, z. B. Belichtungskontrolle, Weißabgleich und Leuchtdichtenerkennung

 

Eigenschaften und Vorteile:
Hochwertige Bilder
Hohe Datenkapazität
8 Megapixel fester Fokus (einschließlich Justierwerkzeug für kleinen Fokus)
Unterstützt 1080p, 720p60 und VGA90
Sony IMX219PQ CMOS-Bildsensor
15-poliges Flachbandkabel

 

Anschließen des Kameramoduls an den Pi:
Ein 15 cm Flachbandkabel am Modul wird direkt in den seriellen Schnittstellenanschluss (CSI) Ihrer Pi-Kamera gesteckt. Sobald der Anschluss hergestellt ist, können Sie über die MMAL- (Multi-Media Abstraction Layer) oder die V4L-API (Video for Linux) auf die Kameraplatine zugreifen. Alternativ sind Bibliotheken wie Picamera Python und viele andere vorhanden, die Sie online finden können.

Produktanwendungen:
Das Raspberry Pi-Kameramodul ist ideal für HD-Videos und Standfotografie. Sie können auch Zeitraffer und Zeitlupe ausprobieren.
Weitere Anwendungen umfassen Botanik, Wildbeobachtung und Haussicherheit.

Raspberry Pi HD-Kameraplatine V2   Die Raspberry Pi HD-Kameraplatine (High...
Next: Wetterstation