MODULE
7" Touchscreen Display

Raspberry Pi-LCD-Touchscreen – 7 Zoll

Das Raspberry Pi besitzt einen eigenen offiziellen LCD-Touchscreen. Die Raspberry Pi Foundation bietet den perfekten Anzeigebildschirm für Ihre Pi an, der über mehrere Jahre entwickelt wurde und keine Kompromisse macht.

Funktionen und Vorteile des Pi-LCD-Touchscreens
• Kapazitiver Multitouch-Touchscreen – unterstützt Berührung mit bis zu 10 Fingern
• 7-Zoll-Display
• 800 x 480 Pixel Auflösung bei 60 Frames pro Sekunde (fps)
• 24-bit-RGB-Farbe
• 70° Sichtbereich
• Nur zwei Anschlüsse erforderlich
• Flexible Stromversorgung
• Keine elektronische Störung
• Volle Raspbian-OS-Funktionalität ohne Tastatur und Maus
• Kivy-Touchscreen-Entwicklungs-Software erhältlich – http://kivy.org/docs/installation/installation-rpi.htmlLCD-Touchscreen-Inhalt
• LCD-Touchscreen
• Adapterplatine
• DSI-Flachbandkabel
• 4 Drahtbrücken
• Befestigungsteile

Einrichten des LCD-Touchscreens
Einrichtung ist schnell und einfach. Die Adapterplatine und Ihr Pi werden mithilfe der mitgelieferten einfachen Befestigungen auf der Rückseite des LCD montiert. Das DSI-Flachbandkabel liefert die Anzeigeschnittstelle zwischen dem Pi und der LCD-Einheit.

Netzteil-Optionen für Ihren LCD-Touchscreen
• Separate Versorgung – Versorgung der Display-Platine separat für die Pi über ein USB-Netzteil mit mindestens 500 mA
• 2,5-A-Raspberry-Pi-Netzteil – Schließen Sie ein Pi-Netzteil (909-8135) an die Display-Platine an. Die Platine kann dann den Pi über die USB-Verbindung versorgen.
• GPIO Steckbrücken – Versorgung der Display-Platine über den Pi mit den mitgelieferten Verbindungskabeln

Raspberry Pi-LCD-Touchscreen – 7 Zoll Das Raspberry Pi besitzt einen...
Next: Camera Module V2